Deutsche Gehörlosen Dart Meisterschaft 2017
Vizemeister 2017
Sportler: Marco Daniel, Guido Herberts , Eric Wagner und 1.Vorsitzender GSV Rh.- Pfalz Johannes Bildhauer
Am 21.10.2017 waren wir auf Einladung des Landessportbund Rheinland-Pfalz bei der TU Kaiserslautern, um uns zu informieren und an Workshops (Arbeitsgruppen) teilzunehmen. Den ganzen Tag wurden wir von zwei netten Gebärdensprach-Dolmetscherinnen begleitet!
Inklusion im Sport bedeutet, dass alle mitmachen dürfen. Dabei sollen „nicht-behinderte“ und behinderte Sportler/innen gemeinsam mit Spaß an Bewegung und Sport teilnehmen dürfen!
Motto: Inklusion im Sport –Einfach gemeinsam.
Zuerst fand eine Diskussion statt mit je einem Vertreter des Behinderten- und Rehasport-Verband , Team „Special Olympic“ und der Heinrich-Kimmle-Stiftung. Es wurde u.a. vom „Buddy-Projekt“ berichtet, bei dem Behinderte und Nicht-Behinderte gemeinsam und erfolgreich für das „Deutsche Sportabzeichen“ trainieren.
Danach gab es einen Vortrag über die Möglichkeiten zur Finanzierung von Inklusion im Sport. Der GSV Trier 1974 e.V. hat für seine Idee des gemeinsamen Drachenboot Team mit der Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. die „Motivationsprämie“ bekommen. Viele Vereine/Sportgruppen haben auch eine Motivationsprämie und die Motivations-Box erhalten.
Es wurde berichtet, dass es mit positiven Willen und Organisation gelingen kann, viele Nicht-Behinderte und behinderte Sportler/innen zusammen zu bringen.
Der Praxistag war ein Erfolg, denn er zeigte viele gelungene Beispiele der Inklusion in Sport und Freizeit.
Einfach gemeinsam – mach mit !
Text und Fotos: Sabine W.- M. und Juliane B.
Von 14. - 16. Juli fand Sommercamp nahe Bostalsee statt. Mit dem Wetter hatten wir knapp Glück. Am Freitagabend gab's selbstgebackene Pizza - im Anschluss fand Austoben auf Trampolin statt.
Am Samstag gab es etliche Spiele ohne Grenzen, viel Bewegung und Sozialkompetenz sind gefordet. Auch hinzu Vertrauen und Intelligenz :-)
Weiter an der Bostalsee, die SUP - Stand Up Paddeling - warten auf uns. In Neoprenanzüge versuchten wir auf dem Surfbrett zu stehen. Es dauerte nicht lange - und schon sind wir mitten auf Bostalsee. Über 2 Stunden sind wir rundherum an der Bostalsee gepaddelt, hinzu die schönen Sonnenuntergang.
Zur Belohnung gab's Essen von Schwenkgrill - die Nacht wurde dann lang.
Am Sonntag wollen alle weiter-SPIELEN! Unvergesslich!
In wenigen Wochen beginnt der Auftakt der 3. Südwest-Meisterschaft der Saison 2017/2018.
Erstes Punktspiel findet in der Landeshauptstadt Stuttgart gegen des GSG Stuttgart statt.
Spielort:
Städtische Sportanlagen
Mercedesstraße 88
70372 Stuttgart
Anstoß: am 09.09.2017 um 15:00 Uhr
Wir freuen uns wieder bei den Punktspielen der Südwestmeisterschaft dabei zu sein und sind top motiviert.
Am 1. Juli 2017 fand das Gehörlosen-Landessportfest mit Inklusion von Gehörlosen Sportverband Rheinland-Pfalz und Gehörlosen Sportverein Trier in Trier statt.
Dort wurde das Sportfest mit folgende Sportarten: Badminton, Tischtennis, Fußball, Beachvolleyball und Wandern durchgeführt. Beim Landesfußballturnier nahmen 5 Freizeitmannschaft (3 Gehörlose und 2 Hörende Mannschaften) teil. Bei Badminton wurde dort die 13. Landesmeistersschaften ausgetragen. Dazu gab es ein Tischtennisturnier.
Landesfußballturnier
Badminton & Tischtennis
Wanderung durch Trier-Tarforst
Beachvolleyball
Auf dem Sand spielte man auch, obwohl das Wetter an den Tag nicht so gut war. 6 Teams nahmen an Beachvolleyballturnier teil. Da kamen die Zuschauer beim Beachvolleyball auf die Kosten und könnten gespannt auf die Spiele schauen. Eine Wanderung mit einer Gruppe wurde auch gemacht. Zum Abschluss zum Sportfest fand noch eine Grillparty am Sandkasten auf der Tarforster Höhe.
Sebastian Klein (GSV Trier)
Unser Mitglied Sebastian Klein (Handball) wurde für die 23. Sommer DEAFLYMPICS nominiert,
welche vom 18.- 30.07.2017 in Samsun/TUR stattfinden.
http://www.samsun2017.de/deutsche-mannschaft/nominierungen/handball/
Herzlich Glückwunsch!
Nichtmitglied darf nur 3 mal kostenlos schnuppern!
DG - Dart Meisterschaften in Oldenburg 2017
![]() |
![]() |
Vizemeister 2017
Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Infos und Ergebnisse! www.dgs-dart (hier klicken!)
***Breaking News ***
Es gibt wieder Neuigkeiten aus der Fussballabteilung des GSV Trier!
Die Fussballabteilung von GSV Trier sind auf die Trainersuche für die neue Saison ab Sommer 2017!
-regelmäßige Training
-Motivation/Unterstützung
-zufällige Trainerschein bzw Erfahrung als Trainer gehabt
-DGS Kompetenz und selbstverständlich Lautsprache
Wollt ihr mehr Infos erfahren, schreibt eine Mail an André Zewe, 1.Fussballleiter an die E-Mail:
fussballleiter74gsvtrier@gmail.de
Es war wohl der längste Tag aller Zeiten für die Jugend, es stand vieles an einem Samstag an.
Sportlich angezogen und sportlich motiviert trafen wir uns gegen Mittag im Kletterzentrum. Wir bekamen für mehrere Stunden eine Trainerin und
Einweisungen, wie wir mit Seilen und Gurten umzugehen sollen. Es gab verschiedene Kletterwände und Levels, wir durften alles ausprobieren. Nicht nur
Körperarbeit, auch Gruppenarbeit für die Absicherung ist gefordert. Nach einigen Stunden mit zusätzlicher Klettererfahrung konnten wir uns mit
den Stärken von Tieren messen; sind es Affen, Eichhörnchen oder Geckos? Es gab auch einen kleinen Wettbewerb, wer am schnellsten hochklettern kann
Zum Schluss legten wir die Seile ab und gingen bouldern oder (klingt vielleicht besser): rumtoben!
Nach anspruchsvoller Körperarbeit setzen wir uns in der Olk zusammen an den Tisch, die Jugendversammlung startete mit unseren Köpfchen. Die Jugendbeauftragte, Anne Böttcher, sprach über den aktuellen Stand im Jugendbereich des GSV Trier. Zusammen mit Jugendmitgliedern sammelten wir zahlreiche Ideen und sprachen über Zukunftsvisionen sowie mögliche Umsetzungen.
Etwas verspätet endete die Jugendversammlung und den Auftakt zum Spieleabend begannen wir mit leckeren Pizzen und chinesischen Gerichten.
Nach dem Motto „Old but good“ starteten wir mit dem Spiel „Turmbau zu Babel“. Kein einfaches Spiel, jeder versucht die Etagen wackelig zu bauen und das Pech den anderen Spielern zu überlassen. Die Spannung und das Lachen sind im Raum unübersehbar, nach der Endrunde probierten wir weitere Spiele aus. Ob Tabu, Twister oder etwas anderes, die Runde wurde mit der Zeit größer und so auch die Kampfstimmung bis spät in die Nacht.
Es war ein ganz toller Tag, sehr lang und unvergesslich!
Wann: Freitag, 24.03.2017
Uhrzeit: 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Was: Sport und Bewegung
Wo: in der Sporthalle (WHC-Schule),
Trier-Tarforst, Trimmelter Hof 201
Anmeldung: vor zwei Tagen wegen Hallenbenutzung ab 5 Personen
Kontakt: E-Mail: sport74gsvtrier(at)googlemail.com oder Mobil: 01627113506
Alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich willkommen!
Dart
Wer hat dran eine Interrese, bitte per Email: dart74gsvtrier(at)googlemail.com anmelden!
Liebe Sportfreunde,
Schnupper-Training für Breitensport
Wann: Freitag, 03.02.2017
Uhrzeit: 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Was: Sport und Bewegung
Wo: in der Sporthalle (WHC-Schule),
Trier-Tarforst, Trimmelter Hof 201
Anmeldung: bis 01.02.2017 wegen Hallenbenutzung ab 4-5 Personen
Kontakt: E-Mail: sport74gsvtrier(at)googlemail.com oder Mobilnummer: 01627113506
Auch alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich willkommen!
Gründungsmitglied vom GSV Trier 1974 Peter Leuwer.
Wir trafen uns gegen 9.30 Uhr am „Kornmarkt“ in Trier vor der „Eis Arena Winterland Trier“, um das Neue Jahr 2017 mit Sekt und Orangensaft zu begrüßen.
Es war trocken, doch sehr kalt und wir kehrten im „Bitburger Wirtshaus“ zu unserem Frühstücksbrunch ein. Die große Auswahl an Frühstücksangebote ließ keine Wünsche offen, so dass jeder nach seiner Lieblingsspeise zugreifen konnte. Egal, ob Pfannenkuchen oder Müsli, Brot/Brötchen mit Marmelade oder herzhaft mit Rührei, Würstchen, Schinken oder/ und Käse, Kartoffeln, Gemüse u.s.w. Während wir gemütlich frühstückten wurde viel erzählt und gelacht und die Kinder hatten viel Spaß mit dem Ausmalen von Bildern. Dann nahm unser Vorstand sich die Zeit, um viele langjährige Mitglieder und erfolgreiche Sportler/innen zu ehren:
Erste Vorsitzende Juliane lobte alle ganz herzlich und verteilte folgende Ehrenurkunden
Als sehr erfolgreiche Sportler/innen bekamen zwei Kinder eine tolle Urkunde
Liebes Mitglied, Freunde und Unterstützer,
Der GSV Trier hat im Monat Februar 2016 gewonnen und ist im Rahmen einer Gala am 22.01.2017 in der Europahalle Trier eingeladen. Es herrscht viel Spannung!